
Entwicklung eines mobilen Multi-Sensor-Systems zur räumlichen und wasserqualitativen Erkundung
Das Teilprojekt entwickelt die angewandte Technologie für die räumliche Erkundung des Ernst-August-Stollen weiter und schließt mit einer Potentialanalyse zur Nutzung des Welterbeelements als Wasserspeicher ab.

Integrierte hydrologische und hydrogeologische Modellierung zur Speichersimulation, Bewertung und Systemanalyse
Das Teilprojekt erweitert stark das Verständnis des Gesamtsystems und quantifiziert Ober- und Unterstrombedingungen.

Entwicklung eines kontinuierlichen Wasserqualitäts-Monitoring-Systems
Das Teilprojekt implementiert ein Monitoringsystem im längesten Wasserlösungsstollen des Harzes.